Herzlich Willkommen
wertvolle Textauszüge - jeden Samstag neu!

Ein Hirtenwort den Brautleuten in treuer Sorge um ihr Glück Teil – Teil 1 von 3
Die Bischöfe sind nach dem Worte der Schrift vom Heiligen Geiste gesetzt, die Kirche Gottes zu leiten, für ihre Entwicklung und ihr Wachstum Sorge zu tragen. Wohl und Wehe dieser...

Tanz und? – Teil 4 von 4
Wie sich das trifft: greif ich im Schriftenstand unserer Kirche nach einem Heftchen, blättere — — siehe da: Die Freuden unserer Jugend! Ich wende Seite für Seite „—echte, feine Freude...

Tanz und? – Teil 3 von 4
„Nein, Schwester, nein! — Noch nicht! — Wenn — ich — wieder — gesund — bin — — —.“ Trockener, bellender Husten reißt ihr Reden ab. Die Schwester reicht ihr...

Tanz und? – Teil 2 von 4
Längst haben die drei Könige ihren Stern von Haus zu Haus getragen und ihr Lied gesungen. Die Tage aber sind kalt geblieben. Unter den Füßen knirscht der Schnee und der...

Tanz und? – Teil 1 von 4
„— — — — zum Kuckuck nochmal! Ich will es doch probieren, wer Meister ist; diese ewige Leier mit den frommen Märchen oder — mein eigenes junges Leben! Hm, A—d—v—e—.n—t?...

Katholische Leitsätze und Weisungen zu verschiedenen, modernen Sittlichkeitsfragen
1. Wie die Seele, so ist auch der Leib von Gott geschaffen. Der Leib des Christen ist durch die Sakramente geheiligt, ein Tempel des Heiligen Geistes. Darum ist der Leib...

Die Gattenwahl
Über die Bedeutung der Gattenwahl Predigt vom 5. Februar 1995 Die Krise der Ehe hat mannigfache Wurzeln. Manche Ursachen dieser Krise kommen von außen, andere von innen. Von außen kommt...

Treue Liebe
Wohin du gehst, dahin gehe auch ich; und wo immer du bleibst, da bleibe auch ich. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Ruth. 1,16.Das Buch...

Belohnungen
1. Nur solche gute Handlungen verdienen Belohnung, wobei die Kinder gute Gesinnungen haben, die von ihrem freien Willen abhängen und wozu sie noch einer Aufmunterung bedürfen. Also: nur gute Handlungen...

Mäßigkeit 1/2
Gott hat dem Menschen als einem körperlichen Wesen das Bedürfnis gegeben, zu essen, zu trinken, zu schlafen und zu ruhen. Die Befriedigung dieser Bedürfnisse ist daher nicht nur erlaubt, sondern...