wertvolle Textauszüge - jede Woche neu

Gedicht zu Ehren des Hl. Joseph
Dein Ruhm, o Joseph, muss wohl heut’Durch alle Himmel schallenUnd in der ganzen Christenheit Auf Erden wiederhallen! Der Reinsten – reinen BräutigamHat dich der Herr erwähletUnd dich der Braut aus...

Monatsbetrachtung über das heiligste Leiden
1. Tag - 2. Tag - 3. Tag - 4. Tag - 5. Tag - 6. Tag - 7. Tag - 8. Tag - 9. Tag - 10. Tag - 11....

Video: Gedanken zur Fastenzeit
https://youtu.be/YNNgZBiVWIQ Verpassen Sie keine neuen Beiträge:

Audio: Engel oder Verführerin?
https://www.youtube.com/watch?v=Ng3A-P9U1_ohttps://verlag.liliendesfeldes.at/produkt/du-und-er/ Verpassen Sie keine neuen Beiträge:

Audio: Wie oft soll ich beichten?
https://youtu.be/fL0T_n9nO7Q https://verlag.liliendesfeldes.at/produkt/die-devotionsbeichte/ Verpassen Sie keine neuen Beiträge:

Gedicht über das „Vergelt’s Gott“
Folgende wahre Begebenheit ereignete sich im Jahre 1852 in dem österreichischen Städtchen Albendorf, als ein armes altes Weibchen für ihren kranken Mann in der Metzge sich ein Stückchen Fleisch zu...

Familiensinn – 1 von 2
Die Glieder einer Familie gehören zusammen und bilden ein geschlossenes Ganzes. Sie haben von Gott dem Herrn den Beruf, dass sie sich im gemeinsamen Leben heiligen und gemeinsam dem gleichen...

Die Alten und die Jungen
Bei vielen sehe ich ein finsteres Runzeln auf der Stirne, denn die Überschrift weckt keine lieblichen Erinnerungen und Gedanken. Aus dem Munde der Schwiegermutter höre ich harte Anklagereden wider die...

Jungfräulichkeit Teil 3 von 3
5. + 6. Beruf zur Jungfräulichkeit5. Der Jungfräulichkeits-Beruf bedeutet daher keinen Verlust für das Volkswohl, wie man mitunter behauptet, wenn man körperlich und seelisch tüchtige Menschen den Priesterstand oder Ordensberuf...

Jungfräulichkeit Teil 2 von 3
Ein Stand der Keuschheit ist die Ehe, weil christliche Eheleute sich von allem unerlaubten Geschlechtsgenuss enthalten. Höher steht die Keuschheit der Verwitweten, wenn sie nach dem Tode des Gatten freiwillig...